Raum-zeitliche Rekonstruktion der holozänen Sedimentdynamik an der mitteleuropäischen Klimagrenze – Das Fallbeispiel Unstruttal (NW-Thüringen)
Das kommende Geographische Kolloquium: ,, Raum-zeitliche Rekonstruktion der holozänen Sediment-dynamik an der mitteleuropäischen Klimagrenze – Das Fallbeispiel Unstruttal (NW-Thüringen)“ von Jun. Prof. Kirchner vom Geographischen Institut der Universität Hildesheim startet am 20.01.2021 um 16:30 Uhr per Zoom (s. unten).
Zu diesem laden wir Sie herzlichst ein. Erhalten Sie Einblick in ein spannendes Themenfeld der Geographie und diskutieren Sie mit!
Teilnahme per ZOOM
Meeting-ID: 924 1383 2819
Kenncode: 874425
Als Hinweis an die Studierenden, für den Fall, dass diese noch keinen Zugang zum Moodle-Raum des Geographischen Kolloquium (WS) (KO) [55.00036] haben. Eine eigenständige Anmeldung über RWTH-online zum Kolloquium ist möglich.