Fernerkundung
Fernerkundung
Kurse: |
|
Turnus Start: | Wintersemester |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Credit Points: | 9 |
Inhalt und Ziel: |
Fernerkundung (Vorlesung und Übung) Luft- und Satellitenbildauswertung und Interpretation. Es werden Methoden, Techniken und Interpretationsbeispiele sowie Anwendungsmöglichkeiten von analogen und digitalen Satellitenbildern vorgestellt. Ziel ist ein grundlegender Überblick über Methoden und Anwendungsbereiche der Fernerkundung; Analyse komplexer geographischer Räume mit Hilfe digitaler und analoger Satellitenbilder Angewandte digitale Fernerkundung (Übung) Grundlagen und Struktur digitaler Fernerkundungsdaten, Georeferenzierung, visuelle und automatische Klassifikationsverfahren Ziel ist die praktische und eigenständige Bearbeitung typischer Fragestellungen in der digitalen Fernerkundung. Landschaftsinterpretation (Übung) Kartographische Umsetzung der Landschaftsinterpretation ausgewählter Räume. Ziel ist die Fähigkeit die Landschaft ausgewählter geographischer Räume interpretieren zu können. |
Teilnahmevoraussetzung: |
Fernerkundung und Angewandte digitale Fernerkundung:
Landschaftsinterpretation:
|
Prüfungsvoraussetzung: |
|
Prüfung: |
Angewandte Digitale Fernerkundung:
Landschaftsinterpretation:
|