Prüfungsordnungen

  Deckblatt einer Prüfungsordnung Urheberrecht: © RWTH/ Abt. 1.1 Deckblatt einer Prüfungsordnung

Die Prüfungordnung regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen eines Studiengangs bezüglich Prüfungen; also zum Beispiel Dinge wie Art und Umfang einer Prüfung. Wie hat man zu verfahren, wenn eine Prüfung wiederholt werden muss? Wie oft darf eine Prüfung überhaupt wiederholen werden? Was ist bei Abmeldung, Versäumnis, Rücktritt zu tun?

Im Anhang der RWTH - Prüfungsordnungen befindet sich der Modulkatalog, der Studienverlaufsplan und die Richtlinien für das Praktikum. Hier sind die Rahmenbedingungen und die Regelungen für das Studium festgelegt. Hier erfahren Sie, wie das Studium aufgebaut ist, welche Veranstaltungen zu welchem Modul gehören, welche Voraussetzungen man für welche Veranstaltung haben muss, wieviel Credit Points für welche Veranstaltung vergeben wird usw.

Ein Studierender muss die Prüfungsordnung nicht auswendig können, aber sollte ihren Inhalt zumindest kennen oder wissen, wo die Prüfungsordnung zu finden ist.

Die aktuellen Studierenden studieren unter der Prüfungsordnung von 2013; kurz PO13. An Prüfungsordnungen können Änderungen vorgenommen werden, die dann unter den Amtlichen Bekanntmachungen veröffentlicht werden.

Die aktuellste Version ist am einfachsten unter den Amtlichen Bekanntmachungen zu finden.