B.Sc. Angewandte Geographie
Am Geographischen Institut der RWTH Aachen wird im Bachelorstudiengang die zentralen Grundlagen einer modernen geographischen Ausbildung vermittelt. Eine Schwerpunktsetzung ist am Ende des Studiengang möglich.
Zu den Grundlagen einer wissenschaftlichen und zugleich berufsbezogenen geographischen Ausbildung an der RWTH Aachen zählen die:
- Physischen Geographie,
- Wirtschaftsgeographie,
- Kulturgeographie mit dem Schwerpunkt Stadt- und Bevölkerungsgeographie und die
- Methodische Ausbildung
Darüber hinaus bietet der naturwissenschaftliche und technisch-ingenieurwissenschaftliche Schwerpunkt der RWTH durch ein breit gefächertes Angebot an Nebenfächern Möglichkeiten der Spezialisierung, die an anderen Hochschulen in dieser Art nicht zur Verfügung stehen.
Genaue Beschreibungen des nicht-geographischen Angebots finden Sie im Modulkatalog.
Es muss ein studienbegleitendes Berufspraktikum absolviert und im letzten Semester eine Bachelorarbeit angefertigt werden.
Das Studium beginnt grundsätzlich im Wintersemester und dauert 6 Semester.